Die Suche ergab 19 Treffer
- Freitag 7. Juni 2013, 07:46
- Forum: Info-Ecke
- Thema: Bürgerbeteiligungshaushalt 2013 geöffnet
- Antworten: 0
- Zugriffe: 51346
Bürgerbeteiligungshaushalt 2013 geöffnet
Das Online-Forum zum fünften Erfurter Bürgerbeteiligungshaushalt 2013 ist vom 7. bis 23. Juni 2013 geöffnet. Das Verfahren zum Bürgerbeteiligungshaushalt wird gegenüber dem letzten Jahr nicht verändert. Wir setzen wie im Haushalt 2010, 2011/2012 erneut auf 19 Themen-Stichwörter, zu denen insbesonder...
- Dienstag 27. März 2012, 14:11
- Forum: Alternative Verkehrserschließung des Andreasviertels
- Thema: Alternative Verkehrserschließung des Andreasviertels
- Antworten: 2
- Zugriffe: 47272
Re: Alternative Verkehrserschließung des Andreasviertels
Die Vorschläge und Beiträge aus der öffentlichen Diskussion über Varianten und Maßnahmen zu alternativen Erschließungskonzepten des Andreasviertels im forum.erfurt.de im Zeitraum vom 20.10.2010 bis zum 10.11.2010 sowie die darüber hinaus schriftlich bzw. per E-Mail zahlreich eingegangenen Anregungen...
- Donnerstag 16. Juni 2011, 07:49
- Forum: Info-Ecke
- Thema: Bürgerinformationsveranstaltung am 20. Juni 2011
- Antworten: 0
- Zugriffe: 60911
Bürgerinformationsveranstaltung am 20. Juni 2011
„Erfurt als Blumenstadt und der egapark mit seinem großen Potenzial in der Garten- und Landschaftsgestaltung bilden ein schlagkräftiges Doppel.“ Mit diesen Worten begründet Oberbürgermeister Andreas Bausewein die Entscheidung der Landeshauptstadt Erfurt, sich um die Bundesgartenschau 2021 zu bewerbe...
- Donnerstag 14. April 2011, 15:59
- Forum: Info-Ecke
- Thema: Forum zur Buga-Bewerbung
- Antworten: 0
- Zugriffe: 60775
Forum zur Buga-Bewerbung
Möchten Sie mit diskutieren? Teilen Sie uns Ihre Meinung mit. Erfurt bewirbt sich mit dem egapark um die Bundesgartenschau 2021. Welche Argumente sprechen Ihrer Meinung nach für Erfurt und den egapark? Was ist Ihre Vision für die Buga 2021? Welche Flächen möchten Sie in die Buga integriert haben? Wo...
- Donnerstag 14. April 2011, 15:23
- Forum: Flächen
- Thema: Große Chance für Erfurt und den egapark
- Antworten: 1
- Zugriffe: 34118
Große Chance für Erfurt und den egapark
"Seit 2007 sind auch bestehende Gartenparks zur Bewerbung zugelassen. Dies war für uns Anlass, aus dem Projekt zur Entwicklung des egaparks heraus zu prüfen, inwieweit sich das Areal eignet. Mit einer Bundes¬gartenschau könnten wir vorhandene Stärken des egaparks weiter entwickeln und gestalten." Pe...
- Donnerstag 14. April 2011, 15:22
- Forum: Ideen
- Thema: Präsente Gartenbautradition
- Antworten: 0
- Zugriffe: 4899
Präsente Gartenbautradition
„Die BUGA ist die Chance, die noch immer präsente Gartenbautradition der Stadt touristisch wieder in den Mittelpunkt zu rücken. Damit könnten wir nicht nur eine gartenbauliche Erlebbarkeit für Touristen schaffen, sondern auch das Areal rund um den egapark städtebaulich aufwerten.“ Dr. Carmen Hildebr...
- Donnerstag 14. April 2011, 15:19
- Forum: Ideen
- Thema: Blumenstadt Erfurt und egapark als Basis für BUGA-Bewerbung
- Antworten: 0
- Zugriffe: 6520
Blumenstadt Erfurt und egapark als Basis für BUGA-Bewerbung
"Die BUGA 2021 ist eine Jahrhundertchance für die Entwicklung des grünen Herzens der Stadt Erfurt. Natürlich strahlt die BUGA auf andere Bereiche unserer Stadt aus und schafft bleibende Werte."
Oberbürgermeister Andreas Bausewein
Oberbürgermeister Andreas Bausewein
- Dienstag 1. Juni 2010, 07:42
- Forum: 2011 - wie weiter?
- Thema: Forum erweitert!
- Antworten: 0
- Zugriffe: 5862
Forum erweitert!
Das Pilotprojekt "Forum Bürgerbeteiligungshaushalt" wurde überführt und erweitert zum Forum.Erfurt.de. Die Landeshauptstadt Erfurt erstellt derzeit ein Klimaschutzkonzept, das als langfristige Handlungsanleitung bis zum Jahr 2020 einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz in Erfurt leisten soll. Vom...
- Dienstag 18. Mai 2010, 11:41
- Forum: Erfurt packt’s! Bürgersinn beim Klimaschutz
- Thema: Erfurt packt’s! Bürgersinn beim Klimaschutz: Einleitung
- Antworten: 0
- Zugriffe: 5190
Erfurt packt’s! Bürgersinn beim Klimaschutz: Einleitung
In dieser Kategorie des Online-Forums sollen Ideen und Vorschläge gesammelt werden, wie Klimaschutz konkret durchgeführt werden kann, welche Maßnahmen sofort umgesetzt werden können, welche Rahmenbedingungen benötigt werden, wie Klimaschutz organisiert sein soll, welche Ressourcen geschaffen werden ...
- Dienstag 18. Mai 2010, 11:39
- Forum: Verkehr und Mobilität
- Thema: Verkehr und Mobilität: Einleitung
- Antworten: 0
- Zugriffe: 5526
Verkehr und Mobilität: Einleitung
Verkehr und Mobilität haben einen wichtigen Einfluss auf die Kohlendioxidemissionen. Während Fußgänger- und Radverkehr nicht und öffentlicher Verkehr nur relativ wenig klimawirksam sind, tragen der motorisierte Individual- und der Wirtschaftsverkehr erheblich zu den Emissionen bei. Daneben sind sie ...
- Dienstag 18. Mai 2010, 11:16
- Forum: Energieeffizienz
- Thema: Energieeffizienz: Einleitung
- Antworten: 0
- Zugriffe: 5227
Energieeffizienz: Einleitung
Im Forum Energieeffizienz sind folgende Unterforen:
- - Strom
- Wärme
- Beratung, Sonstige Vorschläge
- Dienstag 11. Mai 2010, 16:11
- Forum: Offene Kategorie
- Thema: Offene Kategorie: Einleitung
- Antworten: 0
- Zugriffe: 5237
Offene Kategorie: Einleitung
In dieser offenen Kategorie können Sie alle Beiträge eintragen, die nicht zu den anderen Kategorien passen, oder die übergreifend gelten. Neben Themen wie Kompensationsmaßnahmen und Anpassung an den Klimawandel könnte dies z. B. weitere Treibhausgase wie Methan betreffen. Gerne können Sie diese Kate...
- Montag 26. April 2010, 12:34
- Forum: Energieerzeugung
- Thema: Energieerzeugung: Einleitung
- Antworten: 0
- Zugriffe: 5485
Energieerzeugung: Einleitung
Die wichtigste Ursache für den Klimawandel ist der energiebedingte Ausstoß von Kohlendioxid bei der Verbrennung fossiler Brennstoffe. Neben der Erzeugung von Energie mit erneuerbaren Quellen bieten auch eine erhöhte Kohlendioxid-Effizienz durch die gleichzeitige Erzeugung von Strom und Wärme (Kraft-...
- Donnerstag 24. September 2009, 09:46
- Forum: Info-Ecke
- Thema: DIE PHASEN
- Antworten: 4
- Zugriffe: 11181
Re: DIE PHASEN
Wir befinden uns zur Zeit in der Phase 2 "DISKUTIEREN" Im Forum der Phase 2 "Diskutieren" ist Ihre Meinung zu den Vorschlägen gefragt, die von den Mitbürgerinnen und Mitbürgern in das Forum eingebracht wurden. Für die Weiterentwicklung der Vorschläge und die spätere Diskussion im Stadtrat orientier...
- Mittwoch 23. September 2009, 15:34
- Forum: UMWELT, STADTENTWICKLUNG und INFRASTRUKTUR
- Thema: Kreuzung Juri-Gagarin-Ring/Krämpferstraße
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6126
Kreuzung Juri-Gagarin-Ring/Krämpferstraße
Diese Kreuzung ist eine der meistbefahrendsten in Erfurt. Sie ist aber auch ein Schwerpunkt der unbestraften Ordnungswidrigkeiten. Bei jedem Ampelzyklus kann man mehrere Ordnungswidrigkeiten feststellen: Überhöhte Geschwindigkeit (bis über 100km/h; besonders abends) Fahren bei ROT, auch sehr viele R...