kürzung der gelder für privatschulen
Verfasst: Mittwoch 25. August 2010, 11:21
guten tag,
neulich las ich in der presse, dass schulen in freier trägerschaft deutliche kürzungen hinnehmen müssen. die existenz der privaten schulen ist damit bedroht. dabei steht schon seit längerem fest (anmeldezahlen), dass diese schulen äußerst beliebt sind, weil sie verschiedene konzepte haben, die auf die individuellen bedürfnisse unserer kinder zugeschnitten sind. wie kann es sein, dass ausgerechnet an dieser stelle gekürzt wird? sollte uns denn nicht die ganzheitliche betreuung unserer kinder das geld wert sein? ich empfinde die freien schulen als enorme bereicherung für die schullandschaft und bin der meinung, dass diese schulformen dieselbe förderung erhalten sollten wie staatliche schulen. und dieser punkt müsste in einem bildungsleitbild festgehalten werden. schließlich wollen wir vielfalt und nicht den einheitsbrei, oder?!
mit freundlichen grüßen,
die burgermeisterin
neulich las ich in der presse, dass schulen in freier trägerschaft deutliche kürzungen hinnehmen müssen. die existenz der privaten schulen ist damit bedroht. dabei steht schon seit längerem fest (anmeldezahlen), dass diese schulen äußerst beliebt sind, weil sie verschiedene konzepte haben, die auf die individuellen bedürfnisse unserer kinder zugeschnitten sind. wie kann es sein, dass ausgerechnet an dieser stelle gekürzt wird? sollte uns denn nicht die ganzheitliche betreuung unserer kinder das geld wert sein? ich empfinde die freien schulen als enorme bereicherung für die schullandschaft und bin der meinung, dass diese schulformen dieselbe förderung erhalten sollten wie staatliche schulen. und dieser punkt müsste in einem bildungsleitbild festgehalten werden. schließlich wollen wir vielfalt und nicht den einheitsbrei, oder?!
mit freundlichen grüßen,
die burgermeisterin